top of page

Die Reise einer Wolke

3+

Wolke Foto 2
Wolke Foto 3
DSC_3003
Wolke Foto 1
Bauernhof

„Du Wolke! Was machst du denn so?“, sagte das Kind zur Wolke. „Nun ja, ich fliege am Himmel herum, um mir die Welt von oben anzuschau´n!“ – „Und wie ist die Welt?“, fragte das Kind.


Da nimmt die Wolke das Kind mit auf eine abenteuerliche Reise rund um die Welt: Auf`s Land mit seinen saftigen Farben und seinem Bauerhof mit den Tieren und ihren Geräuschen; zum Meer, das wie ein Glas voller Tiere ohne Beine ist, wie den Delphinen und dem großen Walfisch. Und sie fliegen zum Land des großen Eises, wo die Pinguine wohnen; weiter über die heiße Wüste mit den wandernden Sandbergen. Sie machen Halt im tiefen Dschungel voller Gerüche und Gekreische, entdecken Krokodil, Elefant, Tiger, Schlange und den König der Nacht. Und schließlich fliegen sie am Mond vorbei und landen in einer Stadt, die ihnen beiden sehr bekannt vorkommt.


Seit über 10 Jahren schreibt der Italiener Roberto Frabetti Geschichten für die allerkleinsten Zuschauer. Eine dieser Geschichten spielt das Duisburger Reibekuchen Theater in den kommenden Spielzeiten für die Kindergärten und das jüngste KOM`MA-Publikum. Die Geschichte von der großen weichen Wolke Zirrus wird den kleinen Zuschauern leise und poetisch erzählt, angestoßen von einem kleinen Kind, also einem von ihnen. Einige Würfel verwandeln sich zu immer neuen Bildern, offenbaren – geöffnet – Miniaturlandschaften, zweckentfremdete Gegenstände werden zu Tieren, eine Methode, die Kindern sehr vertraut ist.


Alle Sinne werden angesprochen: das Schauen, das Hören, das (Be)fühlen, das Riechen und das Schmecken und sie spielen eine Rolle beim Entdecken der Landschaften dieser Erde.
Und nachher können die Kinder sich alles noch von ganz nahe ansehen.

Von Roberto Frabetti

Es spielt:  Uwe Frisch-Niewöhner

Regie:       Ensemble

Kostüm:   Ensemble

Rechte:    Drei Masken Verlag München

Dauer:     40 Minuten

Pressestimmen

Theaterpädagogisches Material

Termine und Tickets:

Sonntag, 26.01.2025, 15:00 Uhr

Mittwoch, 29.01.2025, 14:00 Uhr

Sonntag, 11.05.2025, 15:00 Uhr

Sonntag, 15.06.2025, 15:00 Uhr

Termine für Schulen KiTas

wolke-Bauernhof.jpg
KOM'MA-Theater

KOM'MA

Duisburger Kinder- und Jugendtheater

Schwarzenberger Straße 147

D-47226 Duisburg

ÖFFNUNGSZEITEN THEATERBÜRO

Dienstag bis Donnerstag

09:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Telefon 0203 283-8486

E-Mail info@kommatheater.de

In den Schulferien NRW ist das

Theaterbüro nur unregelmäßig besetzt!

Anfahrt ÖPNV

Willy-Brandt-Kolleg - 2 Min Fußweg

Friedrich-Ebert-Straße - 5 Min Fußweg

Rheinhausen Rathaus - 5 Min Fußweg

NEWSLETTER

Sie möchten keine Vorstellung mehr verpassen? Wir laden Sie ein, unseren Newsletter zu abonnieren. 

 

BANKVERBINDUNG

KOMMA-Theater GbR

IBAN: DE 13 3505 0000 0250 0076 22

BIC: DUISDE33XXX

BKM_Neustart_Kultur_Wortmarke_pos_CMYK_R
BKM_2017_Web2x_de.gif
  • Facebook
  • Instagram
DBV_edited.jpg

Das KOM'MA-Theater wird gefördert

vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft

des Landes Nordrhein-Westfalen

und der Stadt Duisburg

bottom of page