top of page

Vorhang auf!

Für Menschen ab 10 Jahre

Jedes Thema hat eine theatrale Seite, eine kleine Szene, die man spielen kann, eine dramatische Situation, ein Streitgespräch, einen leidenschaftlichen Vortrag. Ob Mobbing, die erste Liebe oder das Plastik in den Weltmeeren – in allem steckt immer auch Theater.

 

Gemeinsam erarbeiten wir zu einem Thema eine fesselnde Präsentation, einen mitreißenden, szenischen Vortrag oder vielleicht auch ein kleines Theaterstück.

 

  • Welche Aspekte hat mein Thema?

  • Wie können wir es visualisieren?

  • Monolog, Dialog, Streitgespräch, Wut-Chor?

  • Langweiliger Vortrag vs. lebendige Präsentation?

  • Plakate, Publikumsfrage oder Powerpoint?

  • Kann man mich hören? Eine kleine Moderations-Schule!

Der richtige Workshop für den freien Themen-Tag, für die Projektwoche oder die Theater-AG.

Dauer: Mindestens einen Tag, kann aber auch mehrtägig angeboten werden.

Sprechen Sie uns an: info@kommatheater.de oder rufen Sie uns an unter: 0203/ 283-8486

KOM'MA-Theater

KOM'MA

Duisburger Kinder- und Jugendtheater

Schwarzenberger Straße 147

D-47226 Duisburg

ÖFFNUNGSZEITEN THEATERBÜRO

Dienstag bis Donnerstag

09:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Telefon 0203 283-8486

E-Mail info@kommatheater.de

In den Schulferien NRW ist das

Theaterbüro nur unregelmäßig besetzt!

Anfahrt ÖPNV

Willy-Brandt-Kolleg - 2 Min Fußweg

Friedrich-Ebert-Straße - 5 Min Fußweg

Rheinhausen Rathaus - 5 Min Fußweg

NEWSLETTER

Sie möchten keine Vorstellung mehr verpassen? Wir laden Sie ein, unseren Newsletter zu abonnieren. 

 

BANKVERBINDUNG

KOMMA-Theater GbR

IBAN: DE 13 3505 0000 0250 0076 22

BIC: DUISDE33XXX

BKM_Neustart_Kultur_Wortmarke_pos_CMYK_R
BKM_2017_Web2x_de.gif
  • Facebook
  • Instagram
DBV_edited.jpg

Das KOM'MA-Theater wird gefördert

vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft

des Landes Nordrhein-Westfalen

und der Stadt Duisburg

bottom of page