top of page

...die ungewöhnliche Lesung

Warum ungewöhnlich? Weil es weit mehr als eine "Wasserglas-Lesung" ist: Multimedial mit Musik, Film und Szenischem Spiel angereichert feiern wir im KOM'MA jetzt zum dritten Mal unser neues Format - ganz intim auf unserer Kleinkunstbühne Semikolon und jeden Monat mit einem neuen spannenden Thema.


Diesen Samstag geht es um Kurt Gerron, den Tiger Brown der Uraufführung von Brechts "Dreigroschenoper", dessen bewegtes Leben als jüdischer Künstler im 3. Reich Charles Lewinsky in seinem Roman beeindruckend lebendig werden lässt.


Uwe Frisch Niewöhner und Kaja Hansen setzen den Text auf anrührende Weise in Szene. Und auch der berühmte Leierkasten kommt leibhaftig zum Einsatz...

Tickets unter www.kommatheater.de

 
 
 

Comentarios


KOM'MA-Theater

KOM'MA

Duisburger Kinder- und Jugendtheater

Schwarzenberger Straße 147

D-47226 Duisburg

ÖFFNUNGSZEITEN THEATERBÜRO

Dienstag bis Donnerstag

09:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Telefon 0203 283-8486

E-Mail info@kommatheater.de

In den Schulferien NRW ist das

Theaterbüro nur unregelmäßig besetzt!

Anfahrt ÖPNV

Willy-Brandt-Kolleg - 2 Min Fußweg

Friedrich-Ebert-Straße - 5 Min Fußweg

Rheinhausen Rathaus - 5 Min Fußweg

NEWSLETTER

Sie möchten keine Vorstellung mehr verpassen? Wir laden Sie ein, unseren Newsletter zu abonnieren. 

 

BANKVERBINDUNG

KOMMA-Theater GbR

IBAN: DE 13 3505 0000 0250 0076 22

BIC: DUISDE33XXX

BKM_Neustart_Kultur_Wortmarke_pos_CMYK_R
BKM_2017_Web2x_de.gif
  • Facebook
  • Instagram
DBV_edited.jpg

Das KOM'MA-Theater wird gefördert

vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft

des Landes Nordrhein-Westfalen

und der Stadt Duisburg

bottom of page