top of page

Maikäfer flieg

Aktualisiert: 10. Mai 2020

Das Stück erzählt die authentische Geschichte der Tante der Schauspielerin

Anja Klein, die als sechsjähriges Mädchen auf die Herausforderungen von Krieg

und Flucht reagieren muss. Sie verliert ihre Heimat und findet eine neue Heimat.


Das Stück unter der Regie von Volker Koopmans hat auch fast 20 Jahre nach

seiner Entstehung und 75 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges, der von Deutschland ausging, nichts von seiner Aktualität eingebüßt.


Die Corona-Pandemie zeigt, wie schnell Kinder auch heute vor eine Krise gestellt werden können, auf die sie für sich, mit der Unterstützung von Freunden, Familie und Schule eine Antwort finden müssen.

Presse:

„Das Einpersonenstück für Kinder ab sechs Jahre schildert behutsam die idyllische Kindheitsatmosphäre in Lillis ostpreußischem Dorf, bis der 2. Weltkrieg begann.Erzählerin Klein trägt Zöpfe wie Pippi Langstrumpf und ein geblümtes Kleid. Sie schlüpft ungebrochen in Lillis Rolle, mimt deren Vaters Gesten und schneidet Grimassen wie die Nachbarkinder. In der zweiten Spielebene symbolisieren Puppenstube und Teddybär Lillis Spielzeug und ihre reale ländliche Umgebung. Die dritte, und gerade für diese Geschichtserinnerung unverzichtbare Dimension bilden die authentischen Bilder aus dem Familienalbum. (...)

„Maikäfer flieg“ weckt Verständnis für Menschen auf der Flucht und ist großes Kindertheater ohne Zeigefingerallüren, auch für große Menschen.“

Neue-Ruhr-Zeitung, 4. Juli 2002




 
 
 

Comentarios


KOM'MA-Theater

KOM'MA

Duisburger Kinder- und Jugendtheater

Schwarzenberger Straße 147

D-47226 Duisburg

ÖFFNUNGSZEITEN THEATERBÜRO

Dienstag bis Donnerstag

09:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Telefon 0203 283-8486

E-Mail info@kommatheater.de

In den Schulferien NRW ist das

Theaterbüro nur unregelmäßig besetzt!

Anfahrt ÖPNV

Willy-Brandt-Kolleg - 2 Min Fußweg

Friedrich-Ebert-Straße - 5 Min Fußweg

Rheinhausen Rathaus - 5 Min Fußweg

NEWSLETTER

Sie möchten keine Vorstellung mehr verpassen? Wir laden Sie ein, unseren Newsletter zu abonnieren. 

 

BANKVERBINDUNG

KOMMA-Theater GbR

IBAN: DE 13 3505 0000 0250 0076 22

BIC: DUISDE33XXX

BKM_Neustart_Kultur_Wortmarke_pos_CMYK_R
BKM_2017_Web2x_de.gif
  • Facebook
  • Instagram
DBV_edited.jpg

Das KOM'MA-Theater wird gefördert

vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft

des Landes Nordrhein-Westfalen

und der Stadt Duisburg

bottom of page